Spatz trifft Engel la vie, l’amour, l’amitie - Leben, Liebe und Freundschaft eine hommage an Edith Piaf & Marlene Dietrich Das Pariser Mädchen von der Straße und die kühle Blonde aus Berlin - Artistengöre und höhere Tochter, kleiner Spatz und blauer Engel - sie kannten sich, sie schätzten sich, sie waren miteinander verbunden. Beide suchten nach dem Glück, durchlebten das vergangene Jahrhundert, den Krieg, die Höhen und Tiefen des Lebens, der Liebe, den Glanz im Licht der Scheinwerfer und die Schatten abseits der Bühne. Männer umschwirrten sie wie Motten um das Licht – sie kamen und gingen, diese Freundinnen blieben sich treu. Ein Portrait der beiden großen Diven des 20 Jahrhunderts. Cornelia Schönwald, Schauspielerin und Chansonette aus Berlin singt bekannte französische Chansons und Lieder der 20-er und 30-er Jahre begleitet von Nikolai Miller am Klavier „La vie en rose“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Milord“, „Die fesche Lola“, „Hymne a l’amour“, „Sag mir wo die Blumen sind“
Sous le ciel de Paris Embrasse moi Dans ma rue Mon manege a moi La vie en rose Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Ich bin die fesche Lola Kinder, heut Abend da such ich mir was aus Johnny, wenn du Geburtstag hast Ich weiß nicht zu wem ich gehöre Wenn die Soldaten The boys in the backroom Mon leggionaire L' accordeoniste Lili Marleen Rhapsody in Blue Milord Padam Padam Hymne a l’amour Wenn ich mir was wünschen dürfte Schöner Gigolo Je ne regrette rien
„Sie waren der wohl denkbar größte Gegensatz: auf der einen Seite der in landläufigem Sinn nicht hübsche, 1,47 m kleine „môme (Spatz) de Paris“, das im Elend und auf der Straße aufgewachsene Kind einer Kaffeehaussängerin und eines Akrobaten; auf der anderen Seite die hochgewachsene preußische Offizierstochter, die einmal Konzertgeigerin werden wollte; auf der einen Seite die unvorstellbar intensive Gefühlsbombe Piaf, auf der anderen Seite die stets überlegen und kontrolliert wirkende Deutsche im Frack.“
Cornelia Schönwald lebt, singt und spielt in Berlin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie in Ulm, Theaterengagements als Schauspielerin und Sängerin folgten u.a.in Senftenberg, Marburg, Neuss, in Paderborn, Düsseldorf, Köln, in Aalen, Hamburg, auch zu Schiff auf den Weltmeeren und aktuell in Berlin. Sie ist freie Sprecherin für rbb, Deutschlandradio, WDR, Hörbuch, Voice- Over und Synchron. Sie führt Regie, übernimmt Rollen in Film- und Fernsehproduktionen, tritt auf mit Chanson- Programmen, musikalischliterarischen Abenden und Lesungen. www.cornelia-schoenwald.de www.facebook.com/SchoenwaldCornelia
Nikolai Miller studierte Klavier am Musikcollege in Pawlodar in Kasachstan und arbeitete dort 25 Jahre als Korrepetitor und Musiklehrer. Seit 1997 ist Nikolai Miller Pianist in Berlin mit Engagements u.a.in der Black Bottom Big Band, dem Miller- Quartett, weiteren Jazz-Trios und dem Salonmusik- Trio. Nikolai Miller ist ebenso gefragter Begleiter internationaler Gesangssolisten im klassischen und modernen Fach.
Adresse
mail@cornelia-schoenwald.de
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos